Sie möchten in Ihrem Wohnmobil nicht auf das Reserverad verzichten? Ihnen geht es weniger um maximales Tankvolumen, sondern mehr um den Komfort und die Unabhängigkeit, die geringere Kosten ermöglichen? Ganz egal ob im Camper Van, Teil- oder Vollintegrierten Wohnmobil, dann ist die Alugas Travel Mate Gasflasche die perfekte Lösung für Sie!
Die Alugas Travel Mate bietet im Vergleich zu herkömmlichen Stahlflaschen oder Stahltankflaschen entscheidende Vorteile in Gewicht, Handhabung und Flexibilität.
Aktuelle Regelungen und Vorteile
In den letzten Jahren gab es unterschiedliche Auffassungen darüber, ob die Travel Mate als Gasflasche oder Gastank eingestuft werden sollte. Dank der Zusammenarbeit zwischen dem DVFG (Deutscher Verband Flüssiggas), dem ZKF (Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik) und der Firma Alugas wurde 2023 ein neues Montagekit eingeführt. Dieses stellt klar, dass die Alugas Travel Mate weiterhin nicht als Gastank gilt.
Das bedeutet:
Einbau der Alugas TRAVEL Mate – Sicher, Komfortabel, TÜV-frei
Wir verbauen die Alugas TRAVEL Mate fachgerecht nach der aktuellen G607-Vorschrift sowie gemäß der offiziellen Einbauanleitung.
Unsere Montage umfasst:
Dank dieser Einbaumaßnahmen gilt die Alugas TRAVEL Mate als „ortsveränderbarer, befüllbarer Gasdruckbehälter in Flaschenform“ – und nicht als fest verbauter Gastank. Somit ist keine Eintragung nach §21 StVZO beim TÜV erforderlich!
Zur Bestätigung führen wir nach jedem Einbau eine neue G607-Prüfung durch – mit 2 Jahren Gültigkeit.
CAMPKO Edelstahlhalter
Sternschrauben
Außen Betankungsventil
Ab September 2025 tritt voraussichtlich eine Änderung der G607-Prüfung in Kraft: Die Alugas TRAVEL Mate muss dann mit einer Schnellkupplung zwischen dem Füllschlauch und der Flasche ausgestattet sein.
Vorteile der Schnellkupplung:
Wir waren von Anfang an an dieser Entwicklung beteiligt, haben bereits Testexemplare erhalten und unsere Erfahrungen aktiv eingebracht.
️ Ab sofort erhältlich: Wir bieten die Schnellkupplung bereits seit Januar 2025 an und empfehlen den Einbau – noch bevor die neue Vorschrift greift um zukunftssicher aufgestellt zu sein!
Die Alugas Travelmate Gasflasche bietet eine Reihe von Vorteilen für Camping- und Reisezwecke:
Zwei 11kg Alugas Travel Mate mit einem Gesamt Netto Volumen von 43,5 Liter
Die Zapfpistole wird einfach an das Betankungsventil in der Stoßstange verschraubt
Betankungsventil dezent in der Stoßstange
An über 30.000 Autogastankstellen in Europa komfortabel und günstig tanken
Adria Twin 600 SPB mit
2x 27,2 L Alugas Travel Mate 1.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (entspricht ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an der Flasche
Extras:Einbau Truma DuoControl CS mit zwei Filter
Dieser
Adria Twin 600 SPB wurde mit zwei
Alugas Travel Mate
ausgestattet. Der nutzbare Gasvorrat von 43,4 Liter wird bequen ab der LPG Tankstelle aufgefüllt. Um die Vorteile einer zwei Flaschenanlage voll auszunutzen wurde zusaätzlich eine
Truma DuoControl CS samt Filtern verbaut.
Zwei 11kg Alugas Travel Mate von oben fotografiert. Für die Montage wurde der Gaskastendeckel demontiert.
Das Betankungsventil ist dezent im Stoßfänger verbaut.
An diesem Betankungsventil wird mit dem jeweiligen Adapter die Tankpistole angeschlossen.
An über 30.000 Autogastankstellen in Europa komfortabel und günstig tanken
Bürstner Eliseo mit 27,2 L Alugas TRAVEL Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate 1.0
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuell an der Flasche
Dieser Bürstner Eliseo wurde mit einer Alugas TRAVEL Mate 1.0 ausgestattet. Zusammen mit der Wechselflasche ist sie an die Truma DuoControl CS angeschlossen. Zur Erfüllung der zukünftigen G607-Anforderungen wurde die neue ALUGAS-Schnellkupplung integriert. Das Betankungsventil wurde, wie gewohnt, in der Seitenschürze platziert.
Alugas TRAVEL Mate 1.0 verbaut. 11 Kg Wechselflasche bleibt erhalten.
Das Betankungsventil ist komfortabel und dezent im Stoßfänger verbaut.
An dieses Ventil wird der jeweilige Tankadapter, wie hier der ACME Adapter für Deutschland eingeschraubt.
Hymer Grand Canyon mit 27,2 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Mopeka Bluetooth mit Handy App
Einbauspiel einer ALUGAS 27,2L Travel Mate in einem Hymer Grand Canyon Reisemobil. Die Flasche ersetzt die vorhandene 11kg Flasche und lässt sich komfortabel von außen betanken. Dabei wurde die Gastankflasche an den vorhandenen Druckminderer angeschlossen. Die Füllstandsüberwachung überfolgt per Bluetooth dank des Mopeka Füllstandmesser.
Alugasflasche an vorhandenen Druckminderer angeschloßen
Weiterhin kann im Gaskasten eine zusätzliche Wechselflasche positioniert werden
Preiswert und komfortabel an über 30.000 LPG Tankstellen in Europa tanken
Betankung unaufällig in Stoßfänger montiert
Karmann Davies 620 mit 27,2 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate 1.0
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuell an der Flasche
Dieser Karmann Davies 620 bekam eine Alugas Travel Mate 1.0 verbaut. Diese ist zusammen mit der Wechselflasche an der Truma DuoControl CS angeschlossen. Das Betankungsventil, wurde wie üblich in der Seitenschürze verbaut, das Fahrzeug ist mit einem Todwinkelassistent ausgestattet weshalb das Ventil etwas weiter unten verbaut wurde.
Alugas Travel Mate 1.0 verbaut. 5 Kg Wechselflasche bleibt erhalten.
Das Betankungsventil ist komfortabel und dezent im Stoßfänger verbaut.
An über 30.000 Tankstellen in Europa komfortabel und preiswert seinen Gasvorrat auffüllen
La Strada Avanti EB mit
2x 27,2 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an der Flasche
Extras: Gasentnahmedose, GOK Eis-Ex, Revisionsklappe
Dieser La Strada Avanti wurde mit zwei Alugas Travel Mate und einer Vielzahl an Extras ausgestattet. Um die Gasversorgung auch im Winter sicherzustellen, wurde ein GOK Eis-EX Heizmodul integriert. Für die Sommermonate sorgt eine neben der Trittleiste montierte Gasentnahmedose für zusätzlichen Komfort. Zudem wurde eine seitliche Revisionsklappe verbaut, die einen verbesserten Zugang zum Gaskasten ermöglicht.
Zwei 27,2 L Alugas Travel Mate Flaschen im Gaskasten hinter einander verbaut.
Das Betankungsventil ist komfortabel und dezent im Stoßfänger verbaut. Mit dem passenden Tankadapter wird die Zapfpistole angeschlossen.
An über 30.000 Tankstellen in Europa komfortabel und preiswert seinen Gasvorrat auffüllen
Abschließbare Gasentnahmedose neben der Trittstufe verbaut.
Eis-Ex Zuschalter hinter dem Gaskasten verbaut.
Seitlicher Zugang zum Gaskasten, dank Revisionsklappe.
Malibu Van 600 mit 33,3 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 33,3 Liter Brutto (entspricht ca. 26,6 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an der Flasche
Nacholfgender Malibu Van 600 wurde mit einer Alugas Travel Mate 33,3 Liter ausgestattet. Dank der maximimal oben montierten DuoControl konnte die große Travel Mate mit aufsteigendem Hochdruckschlauch montiert werden. Die Wechselflasche an der Front bleibt erhalten.
Große 33,3 Liter Travel Mate an DuoControl montiert. Rechte Wechselflasche bleibt erhalten.
Das Betankungsventil ist komfortabel und dezent im Stoßfänger verbaut. Mit dem passenden Tankadapter wird die Zapfpistole angeschlossen.
An über 30.000 Tankstellen in Europa komfortabel und preiswert seinen Gasvorrat auffüllen
Malibu Van 640 GT
mit 27,2 L Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (entspricht ca. 26,6 Liter netto)
Füllstandsanzeige: ELG Füllstandsdisplay
Nacholfgender Malibu Van 600 wurde mit einer Alugas Travel Mate 33,3 Liter ausgestattet. Dank der maximimal oben montierten DuoControl konnte die große Travel Mate mit aufsteigendem Hochdruckschlauch montiert werden. Die Wechselflasche an der Front bleibt erhalten.
Große 33,3 Liter Travel Mate an DuoControl montiert. Rechte Wechselflasche bleibt erhalten.
Das Betankungsventil ist komfortabel und dezent im Stoßfänger verbaut. Mit dem passenden Tankadapter wird die Zapfpistole angeschlossen.
An über 30.000 Tankstellen in Europa komfortabel und preiswert seinen Gasvorrat auffüllen
Pössl 2win mit 27,2 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuelles Füllstandsdisplay
Dieser Kastenwagen Typ Pössl 2win wurde mit einer Travel Mate mit 27,2 Liter Brutto Volumen ausgestattet. Dies bietet ca. 21,7 Liter nutzbares Netto Volumen, welches bequem an der LPG Tankstelle aufgefüllt werden kann.
27,2 Liter Travel Mate an DuoControl montiert. Die linke Wechselflasche bleibt erhalten.
Das Betankungsventil ist komfortabel und dezent im Stoßfänger verbaut. Mit dem passenden Tankadapter wird die Zapfpistole angeschlossen.
An über 30.000 Tankstellen in Europa komfortabel und preiswert seinen Gasvorrat auffüllen
Pössl Summit 540 mit 27,2 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: mechanisch an der Flasche
Der Camper Van
Pössl 540
wurde mit einer
Travel Mate
ausgestattet. Darüberhinaus wurde eine abschließbare Gasentnahmedose neben der Trittleiste verbaut.
Im Gakasten wurde die hintere 11kg Wechselflasche durch die Alugas Travel Mate ersetzt. Die 5kg Flasche bleibt erhalten.
Betankungsventil in der Heckstoßstange verbaut. An diesem wird mit dem passenden Adapter die Zapfpistole verbaut.
An über 30.000 Tankstellen in Europa komfortabel und preiswert seinen Gasvorrat auffüllen
Absperrhahn für die Gasentnahmedose im Gaskasten verbaut.
Die Gasentnahmedose ist abschließbar und sitzt neben der Trittstufe.
Hieran können 30mbar Außenkocher oder Grill angeschlossen werden. Das mitführen einer separaten Gasflasche entfällt.
Pössl Summit 540 mit 27,2 L Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: ELG Füllstandsdisplay
Der Camper Van Pössl 540 wurde mit einer Travel Mate 2.0 der neuesten Generation ausgestattet. Diese bietet eine präzise Füllstandanzeige dank des ELG Displays, das den Füllstand prozentgenau anzeigt.
Alugas Travel Mate 1.0 verbaut. 5 Kg Wechselflasche bleibt erhalten.
ELG Display welches den Füllstand prozentgenau anzeigt.
Betankungsventil dezent in der Stoßstande verbaut.
Pössl Summit 600 L mit 27,2 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuell an der Flasche
Neben der Alugas Travel Mate 27,2 Liter wurde dieser Poessl Summit 600 in der H-Line mit einer Truma Mono Control CS ausgestattet. Die 5 Kg Wechselflasche kann daran angeschlossen werden. Dank des verbauten Crash Sensor muss die Gasanlage nicht vor jedem Fahrantrieb abgedreht werden und darf auch während der Fahrt den Kühlschrank mit Gas betreiben.
Alugas Travel Mate 1.0 verbaut. 5 Kg Wechselflasche bleibt erhalten.
Das Betankungsventil ist komfortabel und dezent im Stoßfänger verbaut.
An über 30.000 Tankstellen in Europa komfortabel und preiswert seinen Gasvorrat auffüllen
Pössl Summit 600 L mit 33,3 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 33,3 Liter Brutto (Gesamt ca. 26,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuell an der Flasche
Dieser Summit 600 L von Pössl wurde mit der großen 33,3 L Alugas Travel Mate ausgestattet. So erhält man ein nutzbares Füllvolumen von 26,7 Liter. Die 5 Kg Wechselflasche bleibt dabei erhalten, beide komfortabel an der Duo Control CS angeschlossen. Dank der zusätzlich installierten Revisionsklappe kann der Gaskasten auch von hinten geöffnet werden, wenn der Mittelgang beladen ist.
Alugasflasche an vorhandenene Duo Control angeschlossen. 5 Kg Wechselflasche bleibt erhalten.
Praktische Revisionsklappe, um Zugang von hinten zu ermöglichen.
Betankung unaufällig in Stoßfänger montiert
Preiswert und komfortabel an über 30.000 LPG Tankstellen in Europa tanken
Pössl Summit 600 L mit
2x 27,2 L Alugas Travel Mate 1.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,5 Liter netto)
Füllstandsazeige: manuell an der Flasche
Dieser Pössl Summit 640 wurde mit zwei 27,2-Liter Alugas Travel Mate 1.0 ausgestattet, wodurch ein nutzbares Füllvolumen von 43,5 Litern entsteht. Beide Travel Mate wurden an die vorhandene DuoControl angeschlossen. Das Betankungsventil wurde, wie bei Kastenwagen üblich, seitlich in der Heckschürze verbaut.
Alugas Travel Mate 1.0 verbaut. 5 Kg Wechselflasche bleibt erhalten.
Das Betankungsventil ist komfortabel und dezent im Stoßfänger verbaut.
An über 30.000 Tankstellen in Europa komfortabel und preiswert seinen Gasvorrat auffüllen
Roadcar R540 mit 2x 27,2 L Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: elektronisch per ELG Display und Rotarex Bluetooth Wave Modul.
Dieser Roadcar Camper Van bekam zwei 27,2 Liter Travel Mate 2.0 "Gasflaschen" verbaut. Dadurch hat man ein nutzbares Gesamtvolumen von 43,4 Liter. Die Duo Control schaltet automatisch von der Haupt- auf die Reserveflasche um sobald diese leer ist. Dank Crash Sensor darf auch währen der Fahrt der Kühlschrank mit Gas gekühlt werden.
Beide Alugas Travel Mate "Gasflaschen" werden gleichzeitig befüllt.
Das Betankungsventil ist komfortabel und dezent im Stoßfänger verbaut.
An über 30.000 Tankstellen in Europa komfortabel und preiswert seinen Gasvorrat auffüllen
Weinsberg Carabus 600 MQ
mit 2x Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: elektronisch per ELG Display und Rotarex Bluetooth Wave Modul
Der Camper Van Carabus 600 MQ von Weinsberg ist mit zwei Alugas Travel Mate 2.0 der neuesten Generation ausgestattet. Diese bieten eine präzise Füllstandanzeige dank des ELG Displays, das den Füllstand prozentgenau anzeigt. Insgesamt verfügt das Fahrzeug nun über ein Nettofüllvolumen von 43,4 Litern. Mit dem Bluetooth Wave Modul kann der Füllstand bequem über das Handy abgefragt werden.
Beide Alugas Travel Mate "Gasflaschen" werden gleichzeitig befüllt.
SRG Dimes ELG Display für jede Flasche verbau, welche Prozentgenau den Füllstand anzeigt. Wave Modul an Reserveflasche angeschlossen.
Bequem europaweit an LPG Tankstellen den Gasvorrat nachfüllen.
Weinsberg Carabus 630 mit 2x Alugas TM 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: elektronisch per ELG Display und Rotarex Bluetooth Wave Modul
Der Camper Van Carabus 630 ME von Weinsberg ist mit zwei Alugas Travel Mate 2.0 der neuesten Generation ausgestattet. Diese bieten eine präzise Füllstandanzeige dank des ELG Displays, das den Füllstand prozentgenau anzeigt. Insgesamt verfügt das Fahrzeug nun über ein Nettofüllvolumen von 43,4 Litern. Mit dem Bluetooth Wave Modul kann der Füllstand bequem über das Handy abgefragt werden.
Beide Alugas Travel Mate "Gasflaschen" werden gleichzeitig befüllt.
Tankadapterset Europa mit den in den Europa genutzt Tankadapter ACME, DISH, Bajonette und Euronozzle.
Betankungsventil dezent in der Stoßstande verbaut.
Ahorn Canada AS mit 27,2 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an der Flasche
Im
Ahorn Canada AS wurde eine
Alugas Travel Mate 1.0
installiert. Damit kann der Kunde seinen Gasvorrat von netto
21,7 Litern
bequem an über 30.000 LPG-Tankstellen in Europa auffüllen und sich das lästige Schleppen von Gasflaschen ersparen. Die Betankung erfolgt komfortabel über das in der Seitenschürze integrierte Betankungsventil. Ein
Europa-Adapter-Set ist bei einem Einbau durch uns selbstverständlich inklusive.
Die Alugas Travel Mate wurd an die MonoControl angeschlossen.
Außenbetankung hier mit weißer Abdeckkappe dezent in der Bodenschürze verbaut.
An dieses Betankungsventil wird einer der vier in Europa verwendeteten Tankadapter geschraubt. Diese erhalten Sie von uns.
Carado T-448 mit 2x 27,2 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (entspricht ca. 43,5 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an der Flasche
In diesen
Carado T-448
wurden zwei Alugas Travel Mate 1.0
verbaut. Somit kann der Kunde seinen Gasvorrat von netto 43,5 Liter, bequem an über 30.000 LPG TAnkstellen in Europa auffüllen und kann auf lästiges Flaschenschleppen verzichten. Die Betankungs erfolgt komfortabel über das Betankungsventil in der Seitenschürze. Das Europa Adapter Set erhalten Sie bei einem Einbau bei uns natürlich hinzu.
Beide Alugas Travel Mate wurde mit Sternschrauben befestigt und gelten daher als Ortbewegbar.
Außenbetankung dezent in Bodenschürze verbaut.
Komfortabel an ca. 30.000 LPG Tankstellen Europaweit den Gasvorrat auffüllen.
Carado T-459 1 33,3 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 33,3 Liter Brutto (entspricht ca. 26,6 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an der Flasche
Dieser
Carado T-459
konnte aufgrund seines hohen Gaskasten mit einer
Alugas 33,3 L Travel Mate ausgestattet werden. Diese wurde an die vorhandene DuoControl angeschlossen, Die vorder Flasche steht weiterhin als Wechselflasche zur Verfügung. Die Betanknung erfolgt praktisch über das Betankungsventil von außen.
Hintere Flasche Alugas Travel Mate 33,3 Liter und vordere Wechselflasche an DuoControl angeschlossen.
Außenbetankung dezent in Bodenschürze verbaut.
Komfortabel an ca. 30.000 LPG Tankstellen Europaweit den Gasvorrat auffüllen.
Carthago Chic C-Line T 4.8 LE
mit Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an der Flasche
In diesen Carthago Chic C-Line T 4.8 Le wurde eine eine befüllbare Alugas Travel Mate verbaut. Mit einem netto Füllvolumen von 21,7 Liter entspricht diese eine Füllung einer 11kg Wechselflasche. Die zweite Wechselflasche blib erhalten. Die Betankung erfolgt komfortabel über das Betankungsventil in der Seitenschürze.
Alugas Travel Mate 27,23 Liter im Gaskasten, die zweite Wechselflasche blieb erhalten.
Komfortable und dezente Betankung in der Seitenschürze.
Komfortabel an 30.000 LPG Tankstellen in Europa den Gasvorrat nachfüllen.
Carthago Chic C-Line T 4.9 LE
mit Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an der Flasche
Extras: Alugas Schnellkupplung
In diesem Carthago Chic C-Line T 4.9 LE wurde eine befüllbare Alugas Travel Mate mit 21,7 Litern Netto-Füllvolumen verbaut – vergleichbar mit einer 11-kg-Wechselflasche. Durch die Alugas-Schnellkupplung entspricht die Montage bereits den zukünftigen G607-Anforderungen.
Alugas Travel Mate 27,23 Liter im Gaskasten, die zweite Wechselflasche blieb erhalten.
Alugas Schnellkupplung um bereits auf zukünftige Anpassungen der G607 vorbereitet zu sein
Am Betankungsventilneben dem Gaskasten kann komfortabel an 30.000 LPG Tankstellen in Europa der Gasvorrat nachgefüllt werden
Challenger S194 1 33,3 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 33,3 Liter Brutto (entspricht ca. 26,6 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an der Flasche
Extras: Truma Mono Control CS, Entnahmeventil im Gaskkasten
Dieser Challenger S194 ist mit einem Gaskasten ausgestattet, der Platz für eine Gasflasche bietet. Zur Erhöhung des Füllvolumens wurde die 14 kg Alugas Travel Mate installiert, die ein Nettofüllvolumen von 26,6 Litern aufweist. Die Truma Mono Control mit Crash Sensor sorgt dafür, dass die Travel Mate während der Fahrt nicht gedreht werden muss. Für sommerliches Grillvergnügen ist zusätzlich ein Gasentnahmeventil im Gaskasten eingebaut.
Alugas Travel Mate 33,3 Liter im Gaskasten mit Gasentnahmeventil an der rechten Seite.
Im Gaskasten wurden neben der Travel Mate ein Duo Control CS Druckminderer, sowei zwei ELD Displays samt Bluetooth Modueln verbaut.
Betank würde über das dezent verbaute Betankungsventil in der Unterbodenschürze unterhalb der Gaskasten.
Dethlffs Just T7052 mit
27, L 2.0 Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (entspricht ca 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: ELG Display und Rotarex Bluetooth App
weitere Extras: GOK Gasentnahmedose
Der Dethleffs Just T7052 wurde mit einer Alugas Travel Mate der neuesten Generation 2.0 ausgestattet. Der Füllstand wird präzise in Prozent auf dem ELG-Display angezeigt. Dank der Bluetooth-Box lässt sich der Füllstand zudem bequem per Smartphone überprüfen. Als weiteres Extra wurde eine GOK-Gasentnahmedose installiert, die beispielsweise den Anschluss eines Grills ermöglicht.
Alugas Travel Mate 2.0 an Truma DuoControl angeschlossen.
ELG Füllstandsdisplay zeigt das Gasvolumen prozentgenau an.
An das Füllventil wird zu befüllen die Zapfpistole geschraubt.
GOK Gasentnahmedose, für den Anschluss eines Grills oder Außenküche.
Eura Mobil PRS 695 EB mit
27, L Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: ELG Display und Rotarex Bluetooth App
weitere Extras: GOK Eis-Ex in DuoControl verbaut
In diesem Eura Mobil wurde die neue Alugas Travel Mate 2.0 in Verbinung mit dem Rotarex Dimes ELG Display. verbaut. In Verbindung mit Bluetooth WAVE Modul kann dere Füllstnd prozentgenau am Handy geprüft werden.
Die Travel Mate 2.0 wude links verbaut, während die rechte Anschluss an der DuoControl weiterhin für Wechselflaschen genutzt wird.
Betankt wir bequem über den Außenflüllanschluss neben dem Gaskasten.
Betankungsventil mit dezenter weißer Verschlusskappe.
Eura Mobil PT 695 EB mit
2x 27, L Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2 x 27,2 Liter Brutto (entspricht ca 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: ELG Display und Rotarex Bluetooth App
weitere Extras: GOK Eis-Ex in DuoControl verbaut
Dieses Eura Mobil wurde mit zwei Alugas Travel Mate 2.0 ausgestattet. So erlangt man ein Füllvolumen von 43,4 Liter, welches man bequem an Tankstellen auffüllen kann-
Zwei 27,2 L Travel Mate nebeneinander verbaut und an der DuoControl angeschlossen.
Betankt wir bequem über den Außenflüllanschluss neben dem Gaskasten.
Betankungsventil dezent neben dem Gaskasten verbaut.
Giottiline Therry T32 mit
2x 27,2 Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuell an Tankflasche
In diesen
Therry T32 von
Giottiline
wurde mit zwei
Alugas Travel Mate ausgestattet. Diese wurden samt dem Edelstahlthalter und den Konterplatten hintereinander im Gaskasten verbaut. Die Entnahme erfolgt über die vorhande DuoControl. Während das Betankungsventil außen in der Schürze verbaut ist.
Beide hintereinander stehende Wechselflaschen wurden durch zwei Alugas Travel Mate ausgestauscht.
Das Betankungsventil wurde mittig unter dem Gaskasten verbaut, um die Außenbetankung zu ermöglichen.
Befüllt wird die Travel Mate über das Füllventil, hier mit angeschraubten ACME Adapter, in der Seitenschürze.
Hymer B 580 mit 27,2 Alugas Travel Mate 1.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuell an der Flasche
Dieser
B 580 von
Hymer wurde durch den Einbau einer
Travel Mate 1.0
erweitert, Um bei Reisen durch Europa auf das lästige Gasflaschen zu verzichten. Für alle Fälle blieb die vordere Wechselflasche erhalten. Der Verbrauch der beiden Flaschen sind über die Duo Control komfortabel zu bedien.
Die hintere Wechselflasche wurde durch die Travel Mate 1.0 ausgetauscht und an die Duo Control angeschlossen.
Die vordere Wechselflasche blieb erhalten und kann weiterhin gentutzt werden.
Befüllt wird die Travel Mate über das Füllventil, hier mit angeschraubten ACME Adapter, in der Seitenschürze.
Hymer Exis-t 580 mit 27,2 Alugas Travel Mate 1.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuelle Füllstandsanzeige an Flasche
In diesem Exsis-t 580 von Hymer wurde die neue Alugas Travel Mate 1.0 eingebaut. Die hintere Flasche dient dabei als befüllbare Gasflasche, während die vorder Flasche eine Wechselflasche ist.
Die hintere Flasche ist die Alugas Travel Mate.
Die vordere Flasche die bisherige Wechselflasche. Beide über einen Filter an die DuoControl angeschlossen.
Außenbetankung dezent in Bodenschürze verbaut. Befüllung an allen LPG Tankstellen möglich.
Hymer Exis-t mit 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: ELG Display und Rotarex Bluetooth App
weitere Extras: GOK Eis-Ex in DuoControl verbaut
In diesem Exsis-t von Hymer wurde die neue Alugas Travel Mate 2.0 in Verbinung mit dem Rotarex Dimes ELG Display. verbaut. Dadurch ist eine noch genauere Füllstandsanzeige mögich. Darüber hinaus wurde das System mit der zughörigen Bluetooth Box ausgesattet, womit eine Füllstandsüberwachung über das Handy möglich ist.
Die rechte Flasche ist die Alugas Travel Mate 2.0, die linke Flasche die bisherige Wechselflasche. Beide über einen Filter an die DuoControl angeschlossen.
Eis-Ex Bedienteil und ELG Display in der Heckgarage oberhalb des Gaskasten verbaut.
Außenbetankung dezent in Bodenschürze verbaut. Befüllung an allen LPG Tankstellen möglich.
Hymer ML T 620 mit 27,2 Liter Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuelle Anzeige an der Flasche
Um flexibler in Europa unterwegs zu sein entschied sich der Kunde dieses Hymer ML für den Einbau einer Alugas Travel Mate Flasche. Die zweite Wechselflasche blieb erhalten und kann später bei Bedarf gegen eine zweite Wechselflasche getauscht werden.
27,2 Liter Alugas Travel Mate neben bestehender Wechselflasche im Gaskasten verbaut.
Der HK Flach Füllanschluss wird dezent in die Schürze des Fahrzeuges verbaut.
Komfortabel an LPG Tankstellen europaweit den Gasvorrat auffüllen. Die nötigen Adapter erhalten Sie von uns zu jedem Einbau dazu.
Hymer ML T 620
mit 2x 33,3 Liter Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 33,3 L (entspricht ca.53,3 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuelle Anzeige an der Flasche
Um flexibler in Europa unterwegs zu sein entschied sich der Kunde dieses Hymer ML für den Einbau einer Alugas Travel Mate Flasche. Die zweite Wechselflasche blieb erhalten und kann später bei Bedarf gegen eine zweite Wechselflasche getauscht werden.
Zwei Alugas Travel Mate mit jeweils 33,3 Liter brutto Füllvolumen.
Das Füllventil ist dezent in der Seitenschürze untergebracht.
An das Füllventil wird zu befüllen die Zapfpistole geschraubt.
Somit kann man sein Gasvorrat von 53,3 Liter konfortabel an 30.000 LPG Tankstellen in Europ auffüllen.
Knaus Vansation 640 MEC
mit 2x 27,2L Alugas Travel Mate 1.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuelle Füllstandsanzeige
Extras: Truma DuoControl CS, GOK Eis-Ex
Dieser neuer Knaus Vansation 640 MEG
auf MAN TEG Basis bekam neben dem Einbau von zwei befüllbaren
Alugas Travel Mate 1.0, einen
Truma Duo Control Druckminderer samt
Crash Sensor verbaut. Darüber hinaus wurde für die Campinspaß bei kalten Temperaturen der Drucksensor mit einem
GOK Eis-Ex ausgestattet.
Zwei Alugas Travel Mate nebeneinander den Druckminderer angeschlossen.
Der Füllventil ist praktisch unter dem Gaskasten verbaut.
43,4 Liter Autogas können bequem an 30.000 LPG Tankstellen in Europa aufgfüllt werden.
Knaus Vansation 640 MEC
mit 2x 27,2L Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: ELG Füllstandsdisplay, Bluetooth Wave Box
Dieser
Knaus Vansation 640 wurde mit der neuesten Generation der
Alugas Travel Mate, der 2.0 ausgestattet. Hierbei erfolgt die Füllstandsmessung nicht ber ein mechanisches Messverfahren sondern über das Kapazitive Messverfahren. Die Füllstandsanzeige erfolgt über das ELG Display. Für noch mehr Komfort wurde eine
Rotarex Bluetooth Box
verbaut.
Die beiden Alugas Travel Mate nebeneinander den Druckminderer angeschlossen.
Im Gaskasten sind sowohl das ELG Display als auch das Rotarex Bleutooth WAVE Modul untergebracht.
Über das Betankungsventil unter dem Gaskasten wird bequem der Gasvorrat von 43,4 Liter Autogas aufgefüllt.
Knaus Sport Ti mit 2x 27,2L Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
Auch bei älteren Reisemobilen lohnt sich der Umbau auf eine
Alugas Travel Mate System. Steigert dies doch massiv den Komfort und die Flexibilität während der Reise. Bei diesem
Knaus TI Silver Edition wurd zwei
Travel Mate 2.0 verbaut in Verbindung mit dem
ELG Display und einer
Rotarex Dimes Wave Bluetooth Box.
Hier wurden zwei Alugas Travel Mate 2.0 hintereinander im Gaskasten verbaut.
Das Füllstandsdisplay wurde gemeines mit dem WAVE Bluetooth Modul auf der Rückseite des Gaskasten in der Heckgarage verbaut.
43,4 Liter Autogas können bequem an 30.000 LPG Tankstellen in Europa aufgfüllt werden.
Laika Ecovip 3019 mit 27,2L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuelle Anzeige an der Flasche
Der Kunde dieses neuen
Laika Ecovip
entschied mit dem Einbau einer
Alugas Travel Mate 27,2 Liter zu starten. Je nach Bedarf ist die Erweiterung durch eine zweite
Alugas Travel Mate ohne größere Arbeiten möglich.
27,2 Liter Alugas Travel Mate im Gaskasten zusamen mit einer Wechselflasche an der DuoControl angeschlossen.
Das Außenbetankungsventil wurde an der oberen Ecke des Gasksten platziert. Mit der dezenten weißen Schutzkappe fällt es nicht weiter auf.
Komfortabel an ca. 30.000 LPG Tankstellen Europaweit den Gasvorrat auffüllen.
Laika Kreos 5010
mit 2x 27,2L Alugas TRAVEL Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 43,5 Liter netto)
Füllstandsanzeige: elektronische ELG Anzeige
Extras: GOK Eis-Ex, Alugas Schnellkupplung, Gasentnahmeventil im Gaskasten
Dieser Laika Kreos 5010
erhielt zwei
Alugas TRAVEL Mate 2.0 für eine unabhängige Gasversorgung. Der Füllstand ist am
ELG-Display ablesbar. Ein
Eis-Ex schützt den Druckminderer im Winter, während ein Gasentnahmeventil im Gaskasten den Grillanschluss im Sommer ermöglicht. Zwei
Alugas-Schnellkupplungen erfüllen bereits die kommende G607-Anpassung.
Beide TRAVEL Mate 2.0 zusammen an der neuen DuoControl angeschlossen.
ELG Füllstandsdisplay und GOK Eis-Ex Schalter an der Einstiegstreppe verbaut.
Gasentnahmeventil im Gaskasten verbaut.
Betankungsventil rechts vom Gaskasten in der Bodenschürze verbaut.
Phoenix Alkoven 6500 RSL mit
2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27,2 Liter Brutto (ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuelle Füllstandsanzeige
Für eine flexiblere Nutzung in Europa hat sich unser Kunde bei diesem Phoenix Alkoven 6500 RSL für den Einbau einer Alugas Travel Mate Flasche entschieden. Die vorhandene zweite Wechselflasche bleibt erhalten und kann bei Bedarf jederzeit gegen eine zweite Alugas Travel Mate Flasche ausgetauscht werden.
Alugas Travel Mate zusammen mit der Alugas Wechselflasche an der DuoControl angeschlossen.
Außen Betankungsventil unterhalb des Gaskasten, dezent verbaut.
Somit kann man sein Gasvorrat komfortabel an 30.000 LPG Tankstellen in Europa auffüllen.
Pilote P696D mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display
weitere Extras: DuoControl CS komplett Set verbaut
Bei diesem Fabrikneuen Pilote P696D wurden zwei Alugas Travel Mate der neuesten Generation 2.0 vervaut. Dank des ELG Display an der Rückwand des Gaskasten, kann der Füllstand genau angezeigt werden. Darüber hinaus wurde das Truma DuoControl CS Komplett Set samt Filter und Hochdruckschläuchen mit Schlauchbruchsicherung verbaut
Zwei Alugas Travel Mate 2.0 zusammen mit einem Füllvolumen von 43,4 Liter. Der Füllstand wird genau und komfortabel am ELG Display an Rückwand des Gaskasten angzeigt.
Der HK Flach Füllanschluss wird dezent in die Schürze des Fahrzeuges verbaut.
An diesem Füllanschluss wird zusammen mit einem Adapter die LPG Tankpistole angeschlossen.
Sunlight T66 mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: manuelle Füllstandsanzeige
Dieses Sunlight T66 Teilintegriertes Wohnmobil wurde mit zwei Travel Mate 1.0 mit jeweil 27,2 Liter Brutto Fassungsvolumen ausgestattet. Dies bietet in der Kombination ein verfügbares Füllvolumen von ca. 43,4 Liter, welches bequem über die Ausstenbetanknung in der Seitenschürze aufgefüllt werden kann.
Zwei Alugas Travel Mate 2.0 zusammen mit einem Füllvolumen von 43,4 Liter. Der Füllstand wird genau und komfortabel am ELG Display an Rückwand des Gaskasten angzeigt.
Der HK Flach Füllanschluss wird dezent in die Schürze des Fahrzeuges verbaut.
Sunlight T68C mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
weitere Extras: DuoControl CS komplett Set verbaut
Dieser nagelneue Sunlight T68C in der Adventure Edition wurde mit zwei Travel Mate 2.0 ausgestattet. Für eine genaue Füllstandsanzeige wurde das ELG Display und das Rotarex Bluetooth Wave Modul verbaut, mit welchem der Füllstand nicht nur auf dem ELG Display sondern auch per Handy abzulesen ist. Darüber hinaus wurde ein Truma Duo Control CS Druckregler samt Filtern und Hochdruckschläuchen verbaut.
Zwei Alugas Travel Mate 2.0 hintereinander im Gaskasten verbaut. Der Füllstand wird genau und komfortabel am ELG Display an der Seite des Gaskasten angezeigt.
Im Gaskasten wurden neben der Travel Mate ein Duo Control CS Druckminderer, sowei zwei ELD Displays samt Bluetooth Modueln verbaut.
Insgesamt könnenn netto ca. 43,4 Liter Gas komfortabel an 30.000 LPG Tankstellen in Europe nachgefüllt werden.
Adria Sonic 700 DL
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
Dieser morderne Adria Sonic 700 DL wurde mit zwei Travel Mate 2.0 ausgestatt. Sowohl über das ELG Display als auch die Rotarex WAVE Bluetooth Box bequem über das Handy prozent genau abgefragt werden. Das nettto Füllvolumen beträgt 43,4 Liter.
Zwei Alugas Travel Mate mit Brutto je 27,2 Liter wurden an die vorhandene DuoControl angeschlossen.
Über das Betankungsventil kann bequem und komfortabel an LPG Tankstellen der Gasvorrat aufgefüllt werden.
Das Betankungsventil ist dezent in der Schürze unter dem Gaskasten verbaut
Bürstner Ixeo 727 mit 33,3 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 33,3 Liter Brutto (entspricht ca. 26,6 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
Dieser Bürstner Ixeo 727 wurde mit einer 14-kg-Alugas Travel Mate an den vorhandenen Duo-Druckminderer angeschlossen. Die zweite Wechselflasche blieb erhalten, während die linke Alugas Travel Mate bequem von außen an über 30.000 LPG-Tankstellen in Europa mit bis zu 26,6 Litern LPG (netto) befüllt werden kann.
Alugas Travel Mate 33,3 Liter zusammen 11kg Wechselflasche an vorhanden Druckminderer angeschlossen.
Dezentes Betankungsventil neben dem Gaskasten verbaut.
Angeschlossene Tankpistole an Füllventil, neben dem Gaskasten verbaut.
Carthago Chic C-Line mit 27,2 Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
Dieser C-Liner von Carthago wurde mit einer Alugas Travel Mate an die vorhandene GOK DuoControl angeschlossen. Die zweite Wechselflasche blieb erhalten, während die rechte Alugas Flasche praktisch von außen an üner 30.000 LPG Tankstellen in Europa befüllt werden kann.
Alugas Travel Mate 27,2 Liter zusammen 11kg Wechselflasche an vorhanden Druckminderer angeschlossen.
Angeschlossene Tankpistole an Füllventil, neben dem Gaskasten verbaut.
Einfache Befüllung Europweit möglich. Kein Flaschenwechseln mehr und Kosten sparen.
Carthago C-Tourer 145 LE
mit 27,2 Alugas Travel Mate 1,0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
Dieser C-Tourer von Carthago wurde mit einer Alugas Travel Mate an die vorhandene GOK DuoControl angeschlossen. Die zweite Wechselflasche blieb erhalten, während die rechte Alugas Flasche praktisch von außen an üner 30.000 LPG Tankstellen in Europa befüllt werden kann.
Betankunsventil in der Seitenschürze neben dem Gaskasten verbaut.
An dieses wird die Zapfpistole angeschlossen, um die Travel Mate zu befüllen.
Einfache Befüllung Europaweit möglich. Kein Flaschenwechseln mehr und Kosten sparen.
Carthago Chic E-Line I 50 Yachting
mit 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: elektronisch am ELG Display und Rotarex Dimes Wave Bluetooth Modul
Dieser Carthago Chic E-Line I 50 Yachting wurde mit zwei Travel Mate 2.0 ausgestatt. Sowohl über das ELG Display als auch die Rotarex WAVE Bluetooth Box bequem über das Handy prozent genau abgefragt werden. Das nettto Füllvolumen beträgt 43,4 Liter.
Beide Alugas Travel Mate 2.0 an vorhandenen Druckminder angeschlossen.
Betankungsventil wurde rechts vom Gaskasten unterhalb der Seitenschürze verbaut.
Alle Komponenten des Alugas Systemes, Befüllung, Travel Mate, ELG Display, Bluetooth Modul kompakt im Bereich des Gaskasten installiert.
Carthago Chic E-Line mit 27,2 Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
Extras: Gasentnahmeventil im Gaskasten verbaut.
Dieser E-Liner I 50 LE von Carthago wurde mit einer Alugas Travel Mate an die vorhandene GOK DuoControl angeschlossen. Zusätzlich haben wurde ein GOK Kupplungsventil für die Gasentnahme im Gaskasten insatlliert. Dadurch können komfortbal Außenkocher oder Grill mit Gas versorgt werden.
Rechte Alugas Travel Mate 27,2 Liter zusammen mit der 11kg Wechselflasche an Druckminderer angeschlossen.
Gasentnahmeventil für das Kochen und Grillen mit Gas im Gaskasten verbaut.
Einfache Befüllung Europweit möglich. Kein Flaschenwechseln mehr und Kosten sparen.
Hymer B 510 StarLine
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflasche
Füllmenge: 2x 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 43 Liter netto)
Füllstandsanzeige: elektronisches ELG Füllstandsdisplay und Rotarex Dimes Bluetooth App
Dieser Hymer B 510 wurde mit zwei Travel Mate 2.0 inklusive elektronischem Füllstandsdsiplay ausgestattet. Für eine noch komfortablerer Füllstands Überwachung verfügen bei Travel Mate über die Bluetooth Box von Rotarex Dimes. Zusätzlich wurde trotz des engen Gaskasten eine DuoControl mit Crash Sensor inkl. Filter von Truma verbaut
Beide Travel Mate 2.0 zusammen an der neuen DuoControl angeschlossen.
Rechts von der Flasche das ELG Füllstandsdisplay und die Rotarex Dimes Bluetooth Box zu sehen.
Trotz sehr enger Platzverhältnisse konnte die Duo Control samt Filtern verbaut werden.
Betankungsventil recht vom Gaskasten in Bodenschürze verbaut.
Hymer B 600 MC
mit 2x 27,2 Alugas TRAVEL Mate 1.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflasche
Füllmenge: 2x 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 43 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell am Flaschenkopf
Extras: Truma Gasentnahmedose verbaut
In diesem Hymer B 600 MC wurden zwei Alugas TRAVEL Mate 1.0 für eine zuverlässige und flexible Gasversorgung verbaut, die eine komfortable Nutzung auch auf längeren Reisen ermöglicht. Dank des befüllbaren Systems können die Gasflaschen bequem nachgefüllt werden, was die Unabhängigkeit erhöht. Zusätzlich wurde eine Truma-Gasentnahmedose integriert, die den Anschluss externer Gasgeräte, wie beispielsweise eines Grills oder einer Außenküche, einfach und sicher ermöglicht.
Beide Travel Mate 1.0 zusammen an der vorhandenen DuoControl angeschlossen.
Betankungsventil, dezent in Dekorstreifen an der Seitenschürze verbaut.
Truma Gasentnahmedose für einen Anschluss einer 30m Grill oder Außenküche
Truma Gasentnahmdose dezent in weiß
Hymer Exis-i mit 27,2 Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
In diesem Exsis-i von Hymer wurde eine Alugas Travel Mate an die vorhandene GOK DuoControl angeschlossen. Die linke Wechselflasche blieb erhalten, während die rechte Alugas Flasche praktisch von außen an üner 30.000 LPG Tankstellen in Europa befüllt werden kann.
Alugas Travel Mate 27,2 Liter zusammenmit 11kg Wechselflasche an vorhanden Druckminderer angeschlossen.
Betankungsventil mit eingeschraubten ACME Adapter praktisch neben dem Gaskasten verbaut.
Angeschlossene Tankpistole an Füllventil.
Hymer MLI 580 mit 27,2 Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
In diesem Exsis-i von Hymer wurde eine Alugas Travel Mate eingebaut. Zusätzlich wurde der alte Druckminder aufgrund der 10 Jahres Frist wurde eine neue Truma Duo Control mit Crash Sensor verbaut. Die linke Wechselflasche blieb erhalten, während die rechte Alugas Flasche praktisch von außen an üner 30.000 LPG Tankstellen in Europa befüllt werden kann.
Alugas Travel Mate 27,2 Liter zusammen mit 11kg Wechselflasche an vorhanden Druckminderer angeschlossen.
Betankungsventil dezent in der Bodenschürze integriert
An das geöffnte Betankungsventil wird der passende Tankadapter geschraubt. Bei uns sind bereits alle Adpater dabei
Le Voyageur LV 7.8 GJF
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
Extras: Truma Gasentnahmedose
Neben der neuesten Generation der Alugas Travel Mate 2.0 samt ELG Display und Rotarex Bluetooth Modul wurde eine Truma Gasentnahmedose in diesen Le Voyageur verbaut. Sowohl Betankungsventil als auch Gasentnahmedose befinden sich komfortabek neben dem Gaskasten.
Beide Travel Mate 2.0 zusammen an der neuen DuoControl angeschlossen.
Neben dem Gaskasten Betankungsventil und Gasentnahmedose positioniert.
Tankadapter am unteren Betanknungsventil verbaut.
Geöfnette Gasentnahmedose mit Schnellkupllungsventil.
Mobilvetta K-Yacht Teknoline 86
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
In diesen neu ausgeliferte Mobilvetta K-Yacht Teknoline 86 wurden neben zwei Travel Mate 2.0 samt ELG Display und Rotarex WAVE Bluetooth Box zusätzlich noch die passende DuoControl CS von Truma verbaut.
Zwei Alugas Travel Mate 2.0. Auf extra Kundenwunsch, wurde das Betankungsventil im Gaskasten verbaut.
Blick auf das ELG Display der rechten Travel Mate und dem zugehörigen Bluetooth Modul.
Truma Duo Control Set mit Crash Sensor, Filtern und SBS Hochdruckschläuchen verbaut.
Niesmann + Bischoff ARTO 85E
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
Dieser Niesmann + Bischoff ARTO 85E wurde mit zwei Travel Mate 2.0 Flaschen ausgestattet. Der Füllstand lässt sich bequem und präzise per Smartphone WAVE Bluetooth Box abfragen, welche an dem ELG-Display angeschlossen ist. Das Netto-Füllvolumen beträgt 43,4 Liter.
Zwei Alugas Travel Mate mit Brutto je 27,2 Liter wurden an die vorhandene DuoControl angeschlossen.
Das Betankungsventil ist dezent in der Schürze unter dem Gaskasten verbaut
Hier im Gaskasten das ELG Display mit zugehöriger Rotarex Dimes Bluetooth Box.
Niesmann + Bischoff iSMOVE 6.9 E
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
Dieser brandneue Niesmann + Bischoff iSMOVE 6.9 E wurde mit zwei Travel Mate 2.0 ausgestatt. Sowohl über das ELG Display als auch die Rotarex WAVE Bluetooth Box bequem über das Handy prozent genau abgefragt werden. Das nettto Füllvolumen beträgt 43,4 Liter.
Zwei Alugas Travel Mate mit Brutto je 27,2 Liter wurden an die vorhandene DuoControl angeschlossen.
Das Betankungsventil ist dezent in der Schürze unter dem Gaskasten verbaut
Über das Betankungsventil kann bequem und komfortabel an LPG Gasvorrat Tankstellender aufgefüllt werden.
Kontakt
AutogasService Waghäusel
Tecgas Maximilian & Peter Minkner GbR
Boschstraße 3
68753 Waghäusel - Kirrlach
Beratungshotline:
07254 - 74 00 97
WhatsApp Beratung:
0176 - 13631148
email:
office@tecgas.de
Anfrage Formular:
Wohnwagen & Wohnmobil Vermietung
Auf unserer Partnerseite können Sie top ausgestattete Wohnwagen und Wohnmobile mieten.