Alugas Travel Mate im Vollintegrierten Wohnmobil
tecgas - Ihre Experten für Gasversorgung im Vollintegriertem Wohnmobil
Alugas Travel Mate
Komfort und Unabhängigkeit für Ihr Wohnmobil
Sie möchten in Ihrem teilintegrierten Wohnmobil nicht auf das Reserverad verzichten? Ihnen geht es weniger um maximales Tankvolumen, sondern mehr um den Komfort und die Unabhängigkeit, die geringere Kosten ermöglichen? Dann ist die Alugas Travel Mate Gasflasche die perfekte Lösung für Sie!
Die Alugas Travel Mate bietet im Vergleich zu herkömmlichen Stahlflaschen oder Stahltankflaschen entscheidende Vorteile in Gewicht, Handhabung und Flexibilität.
Aktuelle Regelungen und Vorteile
In den letzten Jahren gab es unterschiedliche Auffassungen darüber, ob die Travel Mate als Gasflasche oder Gastank eingestuft werden sollte. Dank der Zusammenarbeit zwischen dem DVFG (Deutscher Verband Flüssiggas), dem ZKF (Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik) und der Firma Alugas wurde 2023 ein neues Montagekit eingeführt. Dieses stellt klar, dass die Alugas Travel Mate weiterhin nicht als Gastank gilt.
Das bedeutet:
- Keine Vorschriften nach 67R (die für Gastanks gelten).
- Reibungslose Hauptuntersuchungen (HU) und G607-Prüfungen.


Europaweite Tankmöglichkeiten
Mit der Alugas Travel Mate können Sie Ihren Gasvorrat an über 30.000 Tankstellen in Europa auffüllen. Bitte beachten Sie:
- In Deutschland ist das Betanken an LPG-Tankstellen aktuell nur für fest verbaute Gastanks erlaubt.
- Eine Anpassung der Tankstellenverordnung wurde jedoch angestoßen und wird voraussichtlich im Q1 2025 in Kraft treten.
Wichtige Hinweise
Die Nutzung der Alugas Travel Mate ist in Deutschland jederzeit zulässig, unabhängig von den aktuellen Betankungsvorschriften.
Erleben Sie mehr Komfort, Flexibilität und Unabhängigkeit mit der Alugas Travel Mate – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse moderner Wohnmobilbesitzer!
Weitere Informationen zum Einbau als
"ortsveränderbarer Gasdruckbehälter"
Einbau der Alugas TRAVEL Mate – Sicher, Komfortabel, TÜV-frei

Alugas Schnellkupplung
Einbaumöglichkeiten und Preise im Vollintegriertem Wohnmobil
Wir bieten folgende Einbaumöglichkeiten:
11 kg Alugas Travel Mate 27,2 L
inkl. Einbaukit und Einbau ab 900 Euro*
11 kg Alugas Travel Mate 2.0 27,2 L
Elektronische, genauere Füllstandsanzeige inklusive ELG Füllstand Display.
inkl. Einbaukit und Einbau ab 1.050Euro*
14 kg Aulgas Travel Mate - 33,3 L
inkl. Einbaukit und Einbau an 950 Euro*
2x 11 kg Alugasflasche 27,2 L
inkl. Einbaukit und Einbau ab 1.400 Euro*
2x 11 kg Alugas Travel Mate 2.0 27,2 L
Elektronische, genauere Füllstandsanzeige inklusive ELG Füllstand Display.
inkl. Einbaukit und Einbau ab 1.600 Euro*
2x 14 kg Alugas Travel Mate 33,3 L
inkl. Einbaukit und Einbau ab 1.500 Euro*
*Hinweis: Reisemobile sind sehr individuell ausgestattet und aufgebaut, dementsprechend handelt es sich um „ab" Preise. Eine verbindliches Angebot kann erst nach einer Besichtigung oder genauer Typbeschreibung erstellt werden.
Der Einbau umfasst folgende Komponenten & Leistungen:
- Einbau vom Fachmann
- Alugas Flasche inkl. manueller Füllstandsanzeige
- Betankungsventil HK Flach, Außenbetankung
- LPG Füllschlauch 1,50Meter
- Verbindungsstück für Füllschlauch & Verteiler bei 2 Flaschenanlage
- Wandhalter für Flaschenmontage inkl. Spannbänder
- Wandhalter Konterplatte
- Alugas Umrüstkit G607 - Flügelmutter
- Tankadapterset Europa ( 4 Tankadapter)
- Dichtheit- und Funktionsprüfung
- Alugas Tankflaschenzertifikat & Einbauanleitung zur Dokumentation
- Einweisung in die Tankanlage, gemeinsames Betanken
- Eintrag in das DVFG Arbeitsblatt, Prüfbuch G607
Einbaubeispiele Alugas Travel Mate im Vollintegriertem Wohnmobil
Adria Sonic 700 DL
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
Dieser morderne Adria Sonic 700 DL wurde mit zwei Travel Mate 2.0 ausgestatt. Sowohl über das ELG Display als auch die Rotarex WAVE Bluetooth Box bequem über das Handy prozent genau abgefragt werden. Das nettto Füllvolumen beträgt 43,4 Liter.


Zwei Alugas Travel Mate mit Brutto je 27,2 Liter wurden an die vorhandene DuoControl angeschlossen.

Über das Betankungsventil kann bequem und komfortabel an LPG Tankstellen der Gasvorrat aufgefüllt werden.

Das Betankungsventil ist dezent in der Schürze unter dem Gaskasten verbaut
Bürstner Ixeo 727 mit 33,3 L Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 33,3 Liter Brutto (entspricht ca. 26,6 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
Dieser Bürstner Ixeo 727 wurde mit einer 14-kg-Alugas Travel Mate an den vorhandenen Duo-Druckminderer angeschlossen. Die zweite Wechselflasche blieb erhalten, während die linke Alugas Travel Mate bequem von außen an über 30.000 LPG-Tankstellen in Europa mit bis zu 26,6 Litern LPG (netto) befüllt werden kann.


Alugas Travel Mate 33,3 Liter zusammen 11kg Wechselflasche an vorhanden Druckminderer angeschlossen.

Dezentes Betankungsventil neben dem Gaskasten verbaut.

Angeschlossene Tankpistole an Füllventil, neben dem Gaskasten verbaut.
Carthago Chic C-Line mit 27,2 Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
Dieser C-Liner von Carthago wurde mit einer Alugas Travel Mate an die vorhandene GOK DuoControl angeschlossen. Die zweite Wechselflasche blieb erhalten, während die rechte Alugas Flasche praktisch von außen an üner 30.000 LPG Tankstellen in Europa befüllt werden kann.


Alugas Travel Mate 27,2 Liter zusammen 11kg Wechselflasche an vorhanden Druckminderer angeschlossen.

Angeschlossene Tankpistole an Füllventil, neben dem Gaskasten verbaut.

Einfache Befüllung Europaweit möglich. Kein Flaschenwechseln mehr und Kosten sparen.
Carthago C-Tourer 145 LE
mit 27,2 Alugas Travel Mate 1,0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
Dieser C-Tourer von Carthago wurde mit einer Alugas Travel Mate an die vorhandene GOK DuoControl angeschlossen. Die zweite Wechselflasche blieb erhalten, während die rechte Alugas Flasche praktisch von außen an üner 30.000 LPG Tankstellen in Europa befüllt werden kann.


Betankunsventil in der Seitenschürze neben dem Gaskasten verbaut.

An dieses wird die Zapfpistole angeschlossen, um die Travel Mate zu befüllen.

Einfache Befüllung Europaweit möglich. Kein Flaschenwechseln mehr und Kosten sparen.
Carthago Chic E-Line I 50 Yachting
mit 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: elektronisch am ELG Display und Rotarex Dimes Wave Bluetooth Modul
Dieser Carthago Chic E-Line I 50 Yachting wurde mit zwei Travel Mate 2.0 ausgestatt. Sowohl über das ELG Display als auch die Rotarex WAVE Bluetooth Box bequem über das Handy prozent genau abgefragt werden. Das nettto Füllvolumen beträgt 43,4 Liter.


Beide Alugas Travel Mate 2.0 an vorhandenen Druckminder angeschlossen.

Betankungsventil wurde rechts vom Gaskasten unterhalb der Seitenschürze verbaut.

Alle Komponenten des Alugas Systemes, Befüllung, Travel Mate, ELG Display, Bluetooth Modul kompakt im Bereich des Gaskasten installiert.
Carthago Chic E-Line mit 27,2 Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
Extras: Gasentnahmeventil im Gaskasten verbaut.
Dieser E-Liner I 50 LE von Carthago wurde mit einer Alugas Travel Mate an die vorhandene GOK DuoControl angeschlossen. Zusätzlich haben wurde ein GOK Kupplungsventil für die Gasentnahme im Gaskasten insatlliert. Dadurch können komfortbal Außenkocher oder Grill mit Gas versorgt werden.


Rechte Alugas Travel Mate 27,2 Liter zusammen mit der 11kg Wechselflasche an Druckminderer angeschlossen.

Gasentnahmeventil für das Kochen und Grillen mit Gas im Gaskasten verbaut.

Einfache Befüllung Europweit möglich. Kein Flaschenwechseln mehr und Kosten sparen.
Hymer Exis-i mit 27,2 Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
In diesem Exsis-i von Hymer wurde eine Alugas Travel Mate an die vorhandene GOK DuoControl angeschlossen. Die linke Wechselflasche blieb erhalten, während die rechte Alugas Flasche praktisch von außen an üner 30.000 LPG Tankstellen in Europa befüllt werden kann.


Alugas Travel Mate 27,2 Liter zusammen 11kg Wechselflasche an vorhanden Druckminderer angeschlossen.

Betankungsventil mit eingeschraubten ACME Adapter praktisch neben dem Gaskasten verbaut.

Angeschlossene Tankpistole an Füllventil.
Hymer MLI 580 mit 27,2 Alugas Travel Mate
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 21,7 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell an Flasche
In diesem Exsis-i von Hymer wurde eine Alugas Travel Mate eingebaut. Zusätzlich wurde der alte Druckminder aufgrund der 10 Jahres Frist wurde eine neue Truma Duo Control mit Crash Sensor verbaut. Die linke Wechselflasche blieb erhalten, während die rechte Alugas Flasche praktisch von außen an üner 30.000 LPG Tankstellen in Europa befüllt werden kann.


Alugas Travel Mate 27,2 Liter zusammen mit 11kg Wechselflasche an vorhanden Druckminderer angeschlossen.

Betankungsventil dezent in der Bodenschürze integriert

An das geöffnte Betankungsventil wird der passende Tankadapter geschraubt. Bei uns sind bereits alle Adpater dabei
Hymer B 600 MC
mit 2x 27,2 Alugas TRAVEL Mate 1.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflasche
Füllmenge: 2x 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 43 Liter netto)
Füllstandsanzeige: Manuell am Flaschenkopf
Extras: Truma Gasentnahmedose verbaut
In diesem Hymer B 600 MC wurden zwei Alugas TRAVEL Mate 1.0 für eine zuverlässige und flexible Gasversorgung verbaut, die eine komfortable Nutzung auch auf längeren Reisen ermöglicht. Dank des befüllbaren Systems können die Gasflaschen bequem nachgefüllt werden, was die Unabhängigkeit erhöht. Zusätzlich wurde eine Truma-Gasentnahmedose integriert, die den Anschluss externer Gasgeräte, wie beispielsweise eines Grills oder einer Außenküche, einfach und sicher ermöglicht.


Beide Travel Mate 1.0 zusammen an der vorhandenen DuoControl angeschlossen.

Betankungsventil, dezent in Dekorstreifen an der Seitenschürze verbaut.

Truma Gasentnahmedose für einen Anschluss einer 30m Grill oder Außenküche

Truma Gasentnahmdose dezent in weiß
Hymer B 510 StarLine
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflasche
Füllmenge: 2x 27.2 Liter Brutto (entspricht ca. 43 Liter netto)
Füllstandsanzeige: elektronisches ELG Füllstandsdisplay und Rotarex Dimes Bluetooth App
Dieser Hymer B 510 wurde mit zwei Travel Mate 2.0 inklusive elektronischem Füllstandsdsiplay ausgestattet. Für eine noch komfortablerer Füllstands Überwachung verfügen bei Travel Mate über die Bluetooth Box von Rotarex Dimes. Zusätzlich wurde trotz des engen Gaskasten eine DuoControl mit Crash Sensor inkl. Filter von Truma verbaut


Beide Travel Mate 2.0 zusammen an der neuen DuoControl angeschlossen.

Rechts von der Flasche das ELG Füllstandsdisplay und die Rotarex Dimes Bluetooth Box zu sehen.

Trotz sehr enger Platzverhältnisse konnte die Duo Control samt Filtern verbaut werden.

Betankungsventil recht vom Gaskasten in Bodenschürze verbaut.
Le Voyageur LV 7.8 GJF
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
Extras: Truma Gasentnahmedose
Neben der neuesten Generation der Alugas Travel Mate 2.0 samt ELG Display und Rotarex Bluetooth Modul wurde eine Truma Gasentnahmedose in diesen Le Voyageur verbaut. Sowohl Betankungsventil als auch Gasentnahmedose befinden sich komfortabek neben dem Gaskasten.


Beide Travel Mate 2.0 zusammen an der neuen DuoControl angeschlossen.

Neben dem Gaskasten Betankungsventil und Gasentnahmedose positioniert.

Tankadapter am unteren Betanknungsventil verbaut.

Geöfnette Gasentnahmedose mit Schnellkupllungsventil.
Mobilvetta K-Yacht Teknoline 86
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
In diesen neu ausgeliferte Mobilvetta K-Yacht Teknoline 86 wurden neben zwei Travel Mate 2.0 samt ELG Display und Rotarex WAVE Bluetooth Box zusätzlich noch die passende DuoControl CS von Truma verbaut.


Zwei Alugas Travel Mate 2.0. Auf extra Kundenwunsch, wurde das Betankungsventil im Gaskasten verbaut.

Blick auf das ELG Display der rechten Travel Mate und dem zugehörigen Bluetooth Modul.

Truma Duo Control Set mit Crash Sensor, Filtern und SBS Hochdruckschläuchen verbaut.
Niesmann + Bischoff ARTO 85E
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
Dieser Niesmann + Bischoff ARTO 85E wurde mit zwei Travel Mate 2.0 Flaschen ausgestattet. Der Füllstand lässt sich bequem und präzise per Smartphone WAVE Bluetooth Box abfragen, welche an dem ELG-Display angeschlossen ist. Das Netto-Füllvolumen beträgt 43,4 Liter.


Zwei Alugas Travel Mate mit Brutto je 27,2 Liter wurden an die vorhandene DuoControl angeschlossen.

Das Betankungsventil ist dezent in der Schürze unter dem Gaskasten verbaut

Hier im Gaskasten das ELG Display mit zugehöriger Rotarex Dimes Bluetooth Box.
Niesmann + Bischoff iSMOVE 6.9 E
mit 2x 27,2 Alugas Travel Mate 2.0
Einbauort: Gaskasten
Tankart: befüllbare Alugas Travel Mate Gasflsache
Füllmenge: 2x 27,2 Liter Brutto (Gesamt ca. 43,4 Liter netto)
Füllstandsanzeige: 2x ELG Display, Rotarex Bluetooth Wave App
Dieser brandneue Niesmann + Bischoff iSMOVE 6.9 E wurde mit zwei Travel Mate 2.0 ausgestatt. Sowohl über das ELG Display als auch die Rotarex WAVE Bluetooth Box bequem über das Handy prozent genau abgefragt werden. Das nettto Füllvolumen beträgt 43,4 Liter.


Zwei Alugas Travel Mate mit Brutto je 27,2 Liter wurden an die vorhandene DuoControl angeschlossen.

Das Betankungsventil ist dezent in der Schürze unter dem Gaskasten verbaut

Über das Betankungsventil kann bequem und komfortabel an LPG Tankstellen der Gasvorrat aufgefüllt werden.