Einbau als ortsveränderbarer Gasdruckbehälter

Einbau der Alugas TRAVEL Mate – Sicher, Komfortabel, TÜV-frei

Wir verbauen die Alugas TRAVEL Mate fachgerecht nach der aktuellen G607-Vorschrift sowie gemäß der offiziellen Einbauanleitung.

Unsere Montage umfasst:


  • Edelstahlhalter für eine sichere und komfortable Befestigung
  • Sternschrauben zur stabilen Fixierung der Edelstahlbänder
  • Außenbetankung für doppelte Absicherung


Dank dieser Einbaumaßnahmen gilt die Alugas TRAVEL Mate als ortsveränderbarer, befüllbarer Gasdruckbehälter in Flaschenform“ – und nicht als fest verbauter Gastank. Somit ist keine Eintragung nach §21 StVZO beim TÜV erforderlich!


Zur Bestätigung führen wir nach jedem Einbau eine neue G607-Prüfung durch – mit 2 Jahren Gültigkeit.

CAMPKO Edelstahlhalter

Sternschrauben

Außen Betankungsventil

Neue G607-Vorschrift ab September 2025

– Schnellkupplung für mehr Sicherheit

Ab September 2025 tritt voraussichtlich eine Änderung der G607-Prüfung in Kraft: Die Alugas TRAVEL Mate muss dann mit einer Schnellkupplung zwischen dem Füllschlauch und der Flasche ausgestattet sein.


Vorteile der Schnellkupplung:

  • Erhöhte Sicherheit durch ein integriertes Rückschlagventil
  • Schneller Ausbau der Alugas TRAVEL Mate im Gefahrenfall


Wir waren von Anfang an an dieser Entwicklung beteiligt, haben bereits Testexemplare erhalten und unsere Erfahrungen aktiv eingebracht.


Ab sofort erhältlich: Wir bieten die Schnellkupplung bereits seit Januar 2025 an und empfehlen den Einbau – noch bevor die neue Vorschrift greift um zukunftssicher aufgestellt zu sein!


Informationsvideo zur Alugas Travel Mate


Vorteile einer Travel Mate Gasflasche

Die Alugas Travelmate Gasflasche bietet eine Reihe von Vorteilen für Camping- und Reisezwecke:

 

  • Leichtes Gewicht: Die Alugas Travelmate Gasflasche besteht aus Aluminium, was sie im Vergleich zu herkömmlichen Stahlflaschen deutlich leichter macht. Das reduziert das Gesamtgewicht des Fahrzeugs und erleichtert den Transport.

 

  • Wiederbefüllbarkeit: Die Alugas Travelmate Gasflasche kann an vielen Tankstellen und spezialisierten Stationen wiederbefüllt werden, was die Flexibilität und Verfügbarkeit erhöht.


  • Sichtfenster für Füllstand: Ein eingebautes Sichtfenster ermöglicht es, den Füllstand der Gasflasche schnell und einfach zu überprüfen, was die Planung für den Austausch oder die Nachfüllung erleichtert. Darüber hinaus kann die Travel Mate Gasflasche mit einer festen Tankanzeige oder Bluetooth Anbindung ausgestattet werden.

 

  • Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit: Aluminium ist korrosionsbeständig, was bedeutet, dass die Alugas Travelmate Gasflasche im Vergleich zu herkömmlichen Stahlflaschen eine längere Lebensdauer haben kann. Erst nach 10 Jahren muss die Gasflasche geprüft oder ausgetauscht werden.

 

  • Einfache Handhabung: Dank ihrer Größe und des geringen Gewichts sind die Alugas Travelmate Gasflaschen einfach zu handhaben und zu transportieren.

 

  • Sicherheit und Zertifizierung: Die Gasflaschen entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards und sind entsprechend zertifiziert, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.